Die Ziele von Inner Wheel

Inner Wheel ist eine Service-Organisation und fühlt sich drei Zielen verpflichtet :

  • der Freundschaft untereinander
  • dem sozialen Engagement
  • und der internationalen Verständigung

Freundschaft, die Anteilnahme, Solidarität, Dasein und Hinhören beinhaltet, ist in unserer heutigen hochtechnisierten Gesellschaft ein seltenes Gut geworden.
Inner Wheel bemüht sich, durch ein fürsorgliches Miteinander für Jung und Alt Geborgenheit und Freundschaft wachsen zu lassen. Freundschaft untereinander stärkt das gemeinsame soziale Engagement.

Soziales Engagement ist für Inner Wheel von Anfang an eine Verpflichtung gewesen und allen Clubs ein großes Anliegen. Im Mittelpunkt steht das persönliche Einbringen in die verschiedensten Bereiche wie Hospizwesen, Telefonseelsorge, Frauenhäuser, Altenheime, "Tafeln" und vieles mehr. Inner Wheel Clubs kümmern sich um MS-Betroffene, Kinder, Aussiedler und Obdachlose und sammeln und verschicken Hilfsgüter überall dorthin, wo Menschen in Not sind. Daneben wird auch finanzielle Hilfe geleistet.

Internationale Verständigung bedeutet nicht nur Aufgeschlossenheit dem Fremden gegenüber ( Vivien Bolton IIW-Präsidentin 2000/2001: "Fremde sind Freunde, denen wir noch nicht begegnet sind.") sondern auch humanitäre Hilfe überall auf der Welt, wo Menschen in Not sind. Internationale Kontakte werden per Brief, über das Internet, bei internationalen Konferenzen und Treffen mit ausländischen Kontaktclubs gepflegt.

Inner Wheel Clubs treffen sich monatlich. Bei diesen Meetings werden Vorträge aus eigenen Reihen oder durch Gäste gehalten. Jeder Club ist frei, seine eigenen sozialen Projekte und Aktivitäten zu wählen. Die Mindestzahl der Mitglieder beträgt zwölf.

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren