Die Geschichte von Inner Wheel beginnt in England während des ersten Weltkrieges, als Frauen von Rotariern deren soziale Aktivitäten fortsetzten. 1924 gründete Margarette Golding den ersten Inner Wheel Club in Manchester, 1967 entstand International Inner Wheel (IIW).

Die wohl weltweit größte weibliche Serviceorganisation (ca. 100.000 engagierte weibliche Frauen, organisiert  in 3900 Clubs  und 169 Distrikten in 103 Staaten der Erde) ist eine anerkannte nichtstaatliche Organisation (NGO) mit beobachtendem Status im Wirtschafts- und Sozialrat der UN.

Männer sind laut Satzung IIW ausgeschlossen, obwohl es (regelwidrig) drei männliche Mitglieder in den Niederlanden gibt. Bis 2012 konnten nur weibliche Angehörige von Rotariern oder Inner Wheelerinnen aufgenommen werden, nun ist die Aufnahme von Mitgliedern ohne Verbindung zu Rotary möglich, vorausgesetzt die Mehrheit der Clubmitglieder stimmt zu.

Drei Ziele hat sich IW zur Aufgabe gemacht: Internationale Verständigung, Hilfsbereitschaft und Freundschaft untereinander.

Kontakt

Inner Wheel Club Salzburg

Hellbrunnerstrasse 17

5081 Anif

iiw.at.salzburg(kwfat)gmail(kwfdot)com +43 0676 7897743

Jeden 2ten Montag im Monat um 19:00
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren